60 Jahre Élysée-Vertrag Winzer produzieren Wein aus deutschen und französischen Reben

Filmbeitrag des SWR

Ein Winzer im Elsass hat eine grenzüberschreitende Cuvée entwickelt, also einen Wein aus deutschen und französischen Reben. Der Anlass ist historisch – und der Auftrag kam von oberster Stelle.

Im Januar 2023 wird die seit 60 Jahren bestehende deutsch-französiche Freundschaft in Paris ganz groß gefeiert. Im Jahr 1963 hatten Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulles und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag unterzeichnet und mit einem Kuss besiegelt. Bei den Feierlichkeiten könnte ein ganz besonderes Tröpfchen serviert werden: eine deutsch-französische Cuvée. Ein Wein aus deutschen und französischen Trauben.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht