Gewicht | 1.45 kg |
---|---|
Alkohol % Vol. | 12,00 |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,00 – Säure g/l: 6,10 – Restzucker g/l: 1,80 |
EANCode | 4000763040356 |
Einheit | 0,75l |
Geschmack | Frisches Brioche, Bratapfel und reife tropische Frucht (Honigmelone, Papaya) in der Nase. Am Gaumen vollkommen trocken mit angenehm herben Komponenten. Schöne Cremigkeit und sehr feine Perlage. |
Gewicht in kg | 1,45 |
Grundpreis | 33,33 |
Jahrgang | 2016 |
PDFExpertise | https://weingut-zaehringer.de/wp-content/uploads/weinmann/2016-blanc-de-blancs-brut-nature_weinpass.pdf |
Qualität | Sekt QbA |
Restzucker g/l | 1,80 |
Säure g/l | 6,10 |
Sorte | Weißburgunder |
Trinkempfehlung | Ein Sekt für große Anlässe. Auf Grund seines kräftigen Charakters auch sehr geeignet zur Begleitung eines Menüs – als Aperitif zum Amuse Geule oder als erfrischender „Zwischengang“. |
Vinifikation | Aus biologischem Anbau. Traditionelle Flaschengärung („méthode traditionelle“) mit über 36 Monaten Hefelager. Ohne Versanddosage und Schwefelzusatz degorgiert. |
Zusammensetzung | Weissburgunder |
AuszeichnungenText | +++ Gold und 91 Punkte beim Internationalen Bioweinpreis 2020 +++ |
Hersteller | Weingut-Weinkellerei, Wilhelm Zähringer GmbH, Johanniterstr. 61, 79423, Heitersheim, Deutschland |
+++ Gold und 91 Punkte beim Internationalen Bioweinpreis 2020 +++ | |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,00 Säure g/l: 6,10 Restzucker g/l: 1,80 |
---|---|
Jahrgang | 2016 |
Zusammensetzung | Weissburgunder |
Weinbeschreibung | Frisches Brioche, Bratapfel und reife tropische Frucht (Honigmelone, Papaya) in der Nase. Am Gaumen vollkommen trocken mit angenehm herben Komponenten. Schöne Cremigkeit und sehr feine Perlage. |
Vinifikation | Aus biologischem Anbau. Traditionelle Flaschengärung („méthode traditionelle“) mit über 36 Monaten Hefelager. Ohne Versanddosage und Schwefelzusatz degorgiert. |
Trinkempfehlung | Ein Sekt für große Anlässe. Auf Grund seines kräftigen Charakters auch sehr geeignet zur Begleitung eines Menüs - als Aperitif zum Amuse Geule oder als erfrischender „Zwischengang“. |