Diese Weine wurden spontan vergoren und reifen in kleinen Eichenholzfässern. Der Name „Vierlig“ bezeichnet ein traditionelles, aus Schwarzwälder Eiche gefertigtes
600l-Fass. Für die spontane Gärung und spätere Reife im Vierlig-Fass werden vollreife, ertragsreduzierte Trauben von über 30 Jahre alten Rebstöcken verwendet. Das Ergebnis sind sehr trockene, balancierte und charaktervolle Weine. Die Réserve- Weine stammen von alten Rebstöcken aus den Toplagen der Region. Massive Ertragsreduzierung, strenge Trauben-Selektionierung, langer Maischekontakt, spontane Gärung und der Ausbau in kleinen Eichenholzfässern bringen diese einzigartigen Terroir-Weine hervor.
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine
Vierlig- und Réserve-Weine